der Blockchain Academy GmbH
UlrichsbergerStr. 17, 94469 Deggendorf
Vertreten durch: Olga Fritzler
Stand: April 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge überdie Nutzung von digitalen Lerninhalten (Online-Kurse, E-Learnings etc.), dieüber die Website www.theblockchain.academy abgeschlossen werden.
Sie gelten gleichermaßen für Verträge mit Verbrauchern (§ 13 BGB) undUnternehmen (§ 14 BGB), sofern nichts anderes ausdrücklich geregelt ist.
Blockchain Academy GmbH
Ulrichsberger Str. 17
94469 Deggendorf
HRB 6036 – Amtsgericht Deggendorf
USt-IdNr.: DE367269294
E-Mail: hello@theblockchain.academy
Telefon: +49 991 98156774
1. Die Blockchain Academy GmbH bietet Online-Schulungen, Lernplattformen und digitale Kurse zu Themen rund um Blockchain, Web3 und verwandte Technologien an.
2. Die Inhalte können standardisiert (öffentlich buchbar) oder im Rahmen von individuellen Vereinbarungen für Geschäftskunden (z.B. speziell entwickelte Schulungsformate) bereitgestellt werden.
3. Bei individuellen Kursentwicklungen gelten ergänzend die vertraglich vereinbarten Inhalte und Leistungen.
1. Für Privatkunden (B2C) erfolgt der Vertragsschluss durch Bestellung über die Website und anschließende Bestätigung per E-Mail.
2. Für Geschäftskunden (B2B) kann der Vertrag auch durch schriftliche oder elektronische Annahme eines individuellen Angebots erfolgen.
3. Der Zugang zu den gebuchten Inhalten erfolgt nach Zahlungseingang und – im Fall von Verbrauchern – nach ausdrücklicher Zustimmung zum Verzicht auf das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB).
1. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erworbenen Inhalten – entweder zeitlich begrenzt oder dauerhaft, je nach gebuchtem Tarif.
2. Geschäftskunden können – je nach Vereinbarung – mehrere Zugänge (z. B. Mitarbeiterschulungen) erhalten. Die Anzahl und Nutzung sind an den Vertrag gebunden.
3. Inhalte dürfen nicht kopiert, vervielfältigt, weitergegeben oder öffentlich zugänglich gemacht werden, außer es ist vertraglich anders geregelt.
1. Bei individuell für Unternehmen entwickelten Schulungen (z. B. maßgeschneiderte Online-Kurse) gelten ergänzend die spezifisch vereinbarten Inhalte, Termine, Abnahmen und Honorare.
2. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, verbleiben alle Rechte an Konzepten, Skripten und Plattformmodulen bei der Blockchain Academy GmbH.
3. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für die vereinbarte Dauer, ausschließlich für interne Zwecke.
1. Es gelten die im Angebot oder auf der Website ausgewiesenen Preise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
2. Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmittel oder auf Rechnung bei B2B-Kunden.
3. Bei B2B-Projekten können individuelle Zahlungsbedingungen gelten (z.B. 50% Anzahlung bei Projektbeginn, 50% nach Abschluss).
Verbraucher haben grundsätzlich ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Dieses Widerrufsrecht erlischt jedoch vorzeitig, wenn der Kunde:
• ausdrücklich zustimmt, dass die Anbieterin mit der Vertragserfüllung (z.B. Kursfreischaltung) vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
• bestätigt, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB).
Diese Zustimmung wird während des Bestellvorgangs aktiv abgefragt und dokumentiert.
Für Geschäftskunden (B2B) besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
1. Die Plattform wird mit hoher technischer Verfügbarkeit betrieben. Kurzfristige Wartungen und systembedingte Unterbrechungen können nicht ausgeschlossen werden.
2. Bei individuellen B2B-Lösungen wird ein technischer Support (z.B. Benutzerverwaltung, Berichte, technische Hilfestellung) je nach Vereinbarung angeboten.
1. Die Anbieterin haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
2. Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
3. Keine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust bei B2B-Kunden, sofern nicht vorsätzlich verursacht.
1. Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse.
2. Diese Pflicht gilt über das Vertragsende hinaus für mindestens 2 Jahre.
1. Es gilt deutsches Recht. UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Unternehmen ist Deggendorf.
3. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an uns.)
An:
Blockchain Academy GmbH
Ulrichsberger Str. 17, 94469 Deggendorf
E-Mail: hello@theblockchain.academy
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Dienstleistung:
– Bestellt am: ____________
– Name: ____________
– Anschrift: ____________
– Unterschrift (bei Papierform): ____________
– Datum: ____________